inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage,
Dieser Artikel hat noch keine Kundenbewertungen
- Artikel-Nr.: DEH-785830-140-07
Informationen
![IEC 61482-2 APC2 | Schutzbekleidung gegen die thermischen Gefahren eines elektrischen Lichtbogens bis 7 kA. Diese Schutzbekleidung schützt den Träger gegen die thermischen Auswirkungen eines elektrischen Störlichtbogens entsprechend dem geprüften Schutzniveau bzw. der Schutzklasse. Neben grundlegenden Anforderungen wird die Prüfung mit einem elektrischen Störlichtbogen gefordert. Die Prüfungen von Material und Kleidung erfolgt dabei entweder nach IEC 61482-1-1 (Bestimmung des ATPV-Wertes) oder nach IEC 61482-1-2 („Box-Test“). Vorgängernorm Boxtest EN 61482-1-2. Die geprüfte Schutzbekleidung ersetzt keine elektrisch isolierende Schutzkleidung, wie beispielsweise gemäß EN 50286:1999 „Elektrisch isolierende Schutzbekleidung für Niederspannungsarbeiten“. Der vollständige Personenschutzerfordert zusätzliche geeignete Schutzausrüstungen wie Schutzhelm/Visier, Schutzhandschuhe etc. IEC 61482-2 APC2 | Schutzbekleidung gegen die thermischen Gefahren eines elektrischen Lichtbogens bis 7 kA. Diese Schutzbekleidung schützt den Träger gegen die thermischen Auswirkungen eines elektrischen Störlichtbogens entsprechend dem geprüften Schutzniveau bzw. der Schutzklasse. Neben grundlegenden Anforderungen wird die Prüfung mit einem elektrischen Störlichtbogen gefordert. Die Prüfungen von Material und Kleidung erfolgt dabei entweder nach IEC 61482-1-1 (Bestimmung des ATPV-Wertes) oder nach IEC 61482-1-2 („Box-Test“). Vorgängernorm Boxtest EN 61482-1-2. Die geprüfte Schutzbekleidung ersetzt keine elektrisch isolierende Schutzkleidung, wie beispielsweise gemäß EN 50286:1999 „Elektrisch isolierende Schutzbekleidung für Niederspannungsarbeiten“. Der vollständige Personenschutzerfordert zusätzliche geeignete Schutzausrüstungen wie Schutzhelm/Visier, Schutzhandschuhe etc.](https://www.arbeitsschutz-arbeitskleidung.de/media/image/4e/7c/59/en-61482-klasse-2-2018.png)
Handschuhe Störlichtbogen Klasse 2 bis 7 kA | APC2
Hochwertige Handschuhe mit Schutz vor Störlichtbogen Klasse 2 in verschiedenen Stulpenlängen.
Getestet bei einem Prüfabstand von 150 mm nach dem neuen Prüfgrundsatz GS-ET 42-2.
Gute Beweglichkeit der Hände und Finger durch strukturiertes Neopren
Handschuhe mit Schutz vor Störlichtbogen Klasse 2 bis 7 kA
Merkmale der Handschuhe Störlichtbogen Klasse 2 bis 7 kA | APC2:
Bisher wurden Handschuhe bei 300 mm Arbeitsabstand getestet und damit wie weitere Schutzkleidung behandelt.
Die Hände waren nicht im Fokus, obwohl sie sich noch näher an der Gefahrenstelle befinden. Doch nun wird ihnen ein erhöhter Schutzbedarf zugewiesen:
Der neue Prüfgrundsatz GS-ET 42-2 gibt vor, dass der Prüfabstand nun – der realen Arbeitssituation entsprechend – auf 150 mm verkürzt wird. Das erhöht die Anforderungen an
spezielle Schutzhandschuhe, die dem Träger den nötigen Schutz vor den thermischen Auswirkungen eines Störlichtbogens bieten.
Das zeichnet die neuen Schutzhandschuhe aus:
- gute Schnittform für bessere Haptik und Taktilität (Anschmiegsamkeit)
- Material-Mix aus Leder und Neopren sorgt für verbesserte Atmungsaktivität und dadurch reduzierte Schweißbildung
- gute Beweglichkeit der Hände und Finger durch strukturiertes Neopren
- verstärkte Handinnenflächen für zusätzlichen Schutz
Schutzklasse:
- Schutzklasse APC 2 | Box-Test: 7 kA / 500 ms; Prüfabstand: 150 mm
Längen:
- 140 mm Stulpe
- 230 mm Stulpe
Größen:
- 7 (S) 8 (M) - 9 (L) - 10 (XL) - 11 (2XL) - 12 (3XL) - 13 (4XL)
Schutz vor: | Hitze, Flammen, Antistatik, Störlichtbogen 2 | 7 kA |
Ausführung | Art: | Handschuhe |
Zertifizierungen: | iec 61482-2 Klasse 2 |