Sehr geehrte Kunden, auf Grund von Produktionsengpässen bedingt durch Rohstoffknappheit und teils längeren Transportwegen kann es zu Lieferterminverschiebungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Wir sind wie gewohnt bestrebt umgehend zu liefern oder Teillieferungen durchzuführen. Sollten Sie ein Produkt zu einem bestimmten Termin benötigen, bitten wir um eine persönliche Anfrage per e-mail. Unser Vertriebsteam berät Sie gern.

Arbeitskleidung von ROFA - hochwertige Arbeitshosen und Arbeitsjacken mit viel Funktion und Ausstattung

Filter schließen
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
organische BIO Baumwolle | Die verwendete Baumwolle ist biologisch angebaut, d.h. auf Verwendung von Chemikalien wie Düngemittel oder Pestizide wird verzichtet. Beim Anbau von Baumwolle wird generell viel Wasser benötigt. Jedoch wird der Wasserbedarf beim Anbau von Bio-Baumwolle häufig durch sogenanntes „Green Water“ gedeckt – d.h. durch Regenwasser und im Boden gespeicherte Feuchtigkeit. Somit wird der Verbrauch von knappen Frischwasser gegenüber dem Anbau konventioneller
Baumwolle deutlich reduziert. recyceltes Polyester | Recyceltes Polyester* wird aus entsorgten Kunststoffflaschen hergestellt. Die PET-Flaschen werden farblich
sortiert, mechanisch zerkleinert, gereinigt und eingeschmolzen. Aus der geschmolzenen Masse werden neue Polyesterfasern gesponnen. Diese sind gegenüber den aus Erdöl neu produzierten Fasern qualitativ gleichwertig, benötigen aber deutlich weniger Energie im Herstellungsprozess und schonen die Umweltressourcen. Die CO2-Emission wird somit deutlich reduziert. MADE IN GREEN BY OEKO-TEX® | Die Textilien sind mit dem MADE IN GREEN by OEKO-TEX® Label gekennzeichnet und
können transparent zurückverfolgt werden. Das Label gibt Gewissheit, dass das Produkt aus Schadstoff geprüften Materialien, in umweltfreundlichen Betrieben und an sicheren und sozialverträglichen Arbeitsplätzen produziert wurde. Voraussetzung für den
Erhalt des MADE IN GREEN by OEKO-TEX® Labels ist die Zertifizierung der Produkte sowohl durch die STANDARD 100 by OEKO-TEX® als auch die STeP by OEKO-TEX® Zertifizierungen. UV Standard 801 UPF 80 | Die Gewebe 170 und 275 erfüllen den UV-Schutz 80 nach UV-STANDARD 801 von Hohenstein. Damit
wird der höchstmögliche UV-Schutz erreicht. Mit der Erfüllung des UV-Schutzes unterliegen die Artikel der PSA- Kategorie 1, d.h. alle Artikel verfügen über eine CE-Kennzeichnung, Herstellerinformation und Konformitätserklärung.
Rofa TeamWork FaceLift Shorts 170 2494
Rofa TeamWork FaceLift Shorts 170 2494
ab 60,90 € *
organische BIO Baumwolle | Die verwendete Baumwolle ist biologisch angebaut, d.h. auf Verwendung von Chemikalien wie Düngemittel oder Pestizide wird verzichtet. Beim Anbau von Baumwolle wird generell viel Wasser benötigt. Jedoch wird der Wasserbedarf beim Anbau von Bio-Baumwolle häufig durch sogenanntes „Green Water“ gedeckt – d.h. durch Regenwasser und im Boden gespeicherte Feuchtigkeit. Somit wird der Verbrauch von knappen Frischwasser gegenüber dem Anbau konventioneller
Baumwolle deutlich reduziert. recyceltes Polyester | Recyceltes Polyester* wird aus entsorgten Kunststoffflaschen hergestellt. Die PET-Flaschen werden farblich
sortiert, mechanisch zerkleinert, gereinigt und eingeschmolzen. Aus der geschmolzenen Masse werden neue Polyesterfasern gesponnen. Diese sind gegenüber den aus Erdöl neu produzierten Fasern qualitativ gleichwertig, benötigen aber deutlich weniger Energie im Herstellungsprozess und schonen die Umweltressourcen. Die CO2-Emission wird somit deutlich reduziert. MADE IN GREEN BY OEKO-TEX® | Die Textilien sind mit dem MADE IN GREEN by OEKO-TEX® Label gekennzeichnet und
können transparent zurückverfolgt werden. Das Label gibt Gewissheit, dass das Produkt aus Schadstoff geprüften Materialien, in umweltfreundlichen Betrieben und an sicheren und sozialverträglichen Arbeitsplätzen produziert wurde. Voraussetzung für den
Erhalt des MADE IN GREEN by OEKO-TEX® Labels ist die Zertifizierung der Produkte sowohl durch die STANDARD 100 by OEKO-TEX® als auch die STeP by OEKO-TEX® Zertifizierungen. UV Standard 801 UPF 80 | Die Gewebe 170 und 275 erfüllen den UV-Schutz 80 nach UV-STANDARD 801 von Hohenstein. Damit
wird der höchstmögliche UV-Schutz erreicht. Mit der Erfüllung des UV-Schutzes unterliegen die Artikel der PSA- Kategorie 1, d.h. alle Artikel verfügen über eine CE-Kennzeichnung, Herstellerinformation und Konformitätserklärung.
Rofa TeamWork FaceLift Weste 170 2493
Rofa TeamWork FaceLift Weste 170 2493
ab 82,90 € *
Rofa TeamWork 1382 Softshell Jacke
Rofa TeamWork 1382 Softshell Jacke
ab 64,90 € *
EN ISO 20471 ehemals EN 471 - Für Arbeiten im Straßen- und Werksverkehr, um schneller und besser gesehen zu werden. Jacken, Westen, Hemden, Mäntel und Überwürfe müssen als Hintergrundfarbe eine Warnfarbe (warngelb, warnorange bzw. warnrot) haben. Sie müssen zwei horizontale Reflexstreifen um den Rumpf mit einem Abstand von 50 mm aufweisen. Der Abstand zwischen dem Saum des Bekleidungsstückes zur unteren Kante des unteren Reflexstreifens muss ebenfalls mindestens 50 mm betragen. Eine Neigung der Reflexstreifen von ± 20° ist möglich. Lange Ärmel und Hosenbeine müssen zwei Reflexstreifen mit eine Die Hose besitzt Kniepolstertaschen - hier können optional Kniepolster nach EN 14404 eingesetzt werden organische BIO Baumwolle | Die verwendete Baumwolle ist biologisch angebaut, d.h. auf Verwendung von Chemikalien wie Düngemittel oder Pestizide wird verzichtet. Beim Anbau von Baumwolle wird generell viel Wasser benötigt. Jedoch wird der Wasserbedarf beim Anbau von Bio-Baumwolle häufig durch sogenanntes „Green Water“ gedeckt – d.h. durch Regenwasser und im Boden gespeicherte Feuchtigkeit. Somit wird der Verbrauch von knappen Frischwasser gegenüber dem Anbau konventioneller
Baumwolle deutlich reduziert. recyceltes Polyester | Recyceltes Polyester* wird aus entsorgten Kunststoffflaschen hergestellt. Die PET-Flaschen werden farblich
sortiert, mechanisch zerkleinert, gereinigt und eingeschmolzen. Aus der geschmolzenen Masse werden neue Polyesterfasern gesponnen. Diese sind gegenüber den aus Erdöl neu produzierten Fasern qualitativ gleichwertig, benötigen aber deutlich weniger Energie im Herstellungsprozess und schonen die Umweltressourcen. Die CO2-Emission wird somit deutlich reduziert. MADE IN GREEN BY OEKO-TEX® | Die Textilien sind mit dem MADE IN GREEN by OEKO-TEX® Label gekennzeichnet und
können transparent zurückverfolgt werden. Das Label gibt Gewissheit, dass das Produkt aus Schadstoff geprüften Materialien, in umweltfreundlichen Betrieben und an sicheren und sozialverträglichen Arbeitsplätzen produziert wurde. Voraussetzung für den
Erhalt des MADE IN GREEN by OEKO-TEX® Labels ist die Zertifizierung der Produkte sowohl durch die STANDARD 100 by OEKO-TEX® als auch die STeP by OEKO-TEX® Zertifizierungen. UV Standard 801 UPF 80 | Die Gewebe 170 und 275 erfüllen den UV-Schutz 80 nach UV-STANDARD 801 von Hohenstein. Damit
wird der höchstmögliche UV-Schutz erreicht. Mit der Erfüllung des UV-Schutzes unterliegen die Artikel der PSA- Kategorie 1, d.h. alle Artikel verfügen über eine CE-Kennzeichnung, Herstellerinformation und Konformitätserklärung.
Rofa TeamWork Hi-Vis Latzhose 570 2500
Rofa TeamWork Hi-Vis Latzhose 570 2500
ab 114,90 € *
EN ISO 20471 ehemals EN 471 - Für Arbeiten im Straßen- und Werksverkehr, um schneller und besser gesehen zu werden. Jacken, Westen, Hemden, Mäntel und Überwürfe müssen als Hintergrundfarbe eine Warnfarbe (warngelb, warnorange bzw. warnrot) haben. Sie müssen zwei horizontale Reflexstreifen um den Rumpf mit einem Abstand von 50 mm aufweisen. Der Abstand zwischen dem Saum des Bekleidungsstückes zur unteren Kante des unteren Reflexstreifens muss ebenfalls mindestens 50 mm betragen. Eine Neigung der Reflexstreifen von ± 20° ist möglich. Lange Ärmel und Hosenbeine müssen zwei Reflexstreifen mit eine Die Hose besitzt Kniepolstertaschen - hier können optional Kniepolster nach EN 14404 eingesetzt werden Damen geeignete Arbeitskleidung oder Arbeitsschuhe - feminin geschnitten oder kleine Größen organische BIO Baumwolle | Die verwendete Baumwolle ist biologisch angebaut, d.h. auf Verwendung von Chemikalien wie Düngemittel oder Pestizide wird verzichtet. Beim Anbau von Baumwolle wird generell viel Wasser benötigt. Jedoch wird der Wasserbedarf beim Anbau von Bio-Baumwolle häufig durch sogenanntes „Green Water“ gedeckt – d.h. durch Regenwasser und im Boden gespeicherte Feuchtigkeit. Somit wird der Verbrauch von knappen Frischwasser gegenüber dem Anbau konventioneller
Baumwolle deutlich reduziert. recyceltes Polyester | Recyceltes Polyester* wird aus entsorgten Kunststoffflaschen hergestellt. Die PET-Flaschen werden farblich
sortiert, mechanisch zerkleinert, gereinigt und eingeschmolzen. Aus der geschmolzenen Masse werden neue Polyesterfasern gesponnen. Diese sind gegenüber den aus Erdöl neu produzierten Fasern qualitativ gleichwertig, benötigen aber deutlich weniger Energie im Herstellungsprozess und schonen die Umweltressourcen. Die CO2-Emission wird somit deutlich reduziert. MADE IN GREEN BY OEKO-TEX® | Die Textilien sind mit dem MADE IN GREEN by OEKO-TEX® Label gekennzeichnet und
können transparent zurückverfolgt werden. Das Label gibt Gewissheit, dass das Produkt aus Schadstoff geprüften Materialien, in umweltfreundlichen Betrieben und an sicheren und sozialverträglichen Arbeitsplätzen produziert wurde. Voraussetzung für den
Erhalt des MADE IN GREEN by OEKO-TEX® Labels ist die Zertifizierung der Produkte sowohl durch die STANDARD 100 by OEKO-TEX® als auch die STeP by OEKO-TEX® Zertifizierungen. UV Standard 801 UPF 80 | Die Gewebe 170 und 275 erfüllen den UV-Schutz 80 nach UV-STANDARD 801 von Hohenstein. Damit
wird der höchstmögliche UV-Schutz erreicht. Mit der Erfüllung des UV-Schutzes unterliegen die Artikel der PSA- Kategorie 1, d.h. alle Artikel verfügen über eine CE-Kennzeichnung, Herstellerinformation und Konformitätserklärung.
Rofa TeamWork Hi-Vis Damen Latzhose 570 2503
Rofa TeamWork Hi-Vis Damen Latzhose 570 2503
ab 107,90 € *
Die Hose besitzt Kniepolstertaschen - hier können optional Kniepolster nach EN 14404 eingesetzt werden organische BIO Baumwolle | Die verwendete Baumwolle ist biologisch angebaut, d.h. auf Verwendung von Chemikalien wie Düngemittel oder Pestizide wird verzichtet. Beim Anbau von Baumwolle wird generell viel Wasser benötigt. Jedoch wird der Wasserbedarf beim Anbau von Bio-Baumwolle häufig durch sogenanntes „Green Water“ gedeckt – d.h. durch Regenwasser und im Boden gespeicherte Feuchtigkeit. Somit wird der Verbrauch von knappen Frischwasser gegenüber dem Anbau konventioneller
Baumwolle deutlich reduziert. recyceltes Polyester | Recyceltes Polyester* wird aus entsorgten Kunststoffflaschen hergestellt. Die PET-Flaschen werden farblich
sortiert, mechanisch zerkleinert, gereinigt und eingeschmolzen. Aus der geschmolzenen Masse werden neue Polyesterfasern gesponnen. Diese sind gegenüber den aus Erdöl neu produzierten Fasern qualitativ gleichwertig, benötigen aber deutlich weniger Energie im Herstellungsprozess und schonen die Umweltressourcen. Die CO2-Emission wird somit deutlich reduziert. MADE IN GREEN BY OEKO-TEX® | Die Textilien sind mit dem MADE IN GREEN by OEKO-TEX® Label gekennzeichnet und
können transparent zurückverfolgt werden. Das Label gibt Gewissheit, dass das Produkt aus Schadstoff geprüften Materialien, in umweltfreundlichen Betrieben und an sicheren und sozialverträglichen Arbeitsplätzen produziert wurde. Voraussetzung für den
Erhalt des MADE IN GREEN by OEKO-TEX® Labels ist die Zertifizierung der Produkte sowohl durch die STANDARD 100 by OEKO-TEX® als auch die STeP by OEKO-TEX® Zertifizierungen. UV Standard 801 UPF 80 | Die Gewebe 170 und 275 erfüllen den UV-Schutz 80 nach UV-STANDARD 801 von Hohenstein. Damit
wird der höchstmögliche UV-Schutz erreicht. Mit der Erfüllung des UV-Schutzes unterliegen die Artikel der PSA- Kategorie 1, d.h. alle Artikel verfügen über eine CE-Kennzeichnung, Herstellerinformation und Konformitätserklärung.
Rofa TeamWork Bundhose uni 170 2511
Rofa TeamWork Bundhose uni 170 2511
ab 73,90 € *
organische BIO Baumwolle | Die verwendete Baumwolle ist biologisch angebaut, d.h. auf Verwendung von Chemikalien wie Düngemittel oder Pestizide wird verzichtet. Beim Anbau von Baumwolle wird generell viel Wasser benötigt. Jedoch wird der Wasserbedarf beim Anbau von Bio-Baumwolle häufig durch sogenanntes „Green Water“ gedeckt – d.h. durch Regenwasser und im Boden gespeicherte Feuchtigkeit. Somit wird der Verbrauch von knappen Frischwasser gegenüber dem Anbau konventioneller
Baumwolle deutlich reduziert. recyceltes Polyester | Recyceltes Polyester* wird aus entsorgten Kunststoffflaschen hergestellt. Die PET-Flaschen werden farblich
sortiert, mechanisch zerkleinert, gereinigt und eingeschmolzen. Aus der geschmolzenen Masse werden neue Polyesterfasern gesponnen. Diese sind gegenüber den aus Erdöl neu produzierten Fasern qualitativ gleichwertig, benötigen aber deutlich weniger Energie im Herstellungsprozess und schonen die Umweltressourcen. Die CO2-Emission wird somit deutlich reduziert. MADE IN GREEN BY OEKO-TEX® | Die Textilien sind mit dem MADE IN GREEN by OEKO-TEX® Label gekennzeichnet und
können transparent zurückverfolgt werden. Das Label gibt Gewissheit, dass das Produkt aus Schadstoff geprüften Materialien, in umweltfreundlichen Betrieben und an sicheren und sozialverträglichen Arbeitsplätzen produziert wurde. Voraussetzung für den
Erhalt des MADE IN GREEN by OEKO-TEX® Labels ist die Zertifizierung der Produkte sowohl durch die STANDARD 100 by OEKO-TEX® als auch die STeP by OEKO-TEX® Zertifizierungen. UV Standard 801 UPF 80 | Die Gewebe 170 und 275 erfüllen den UV-Schutz 80 nach UV-STANDARD 801 von Hohenstein. Damit
wird der höchstmögliche UV-Schutz erreicht. Mit der Erfüllung des UV-Schutzes unterliegen die Artikel der PSA- Kategorie 1, d.h. alle Artikel verfügen über eine CE-Kennzeichnung, Herstellerinformation und Konformitätserklärung.
Rofa TeamWork Bikerjacke uni 170 2510
Rofa TeamWork Bikerjacke uni 170 2510
ab 88,90 € *
EN ISO 20471 ehemals EN 471 - Für Arbeiten im Straßen- und Werksverkehr, um schneller und besser gesehen zu werden. Jacken, Westen, Hemden, Mäntel und Überwürfe müssen als Hintergrundfarbe eine Warnfarbe (warngelb, warnorange bzw. warnrot) haben. Sie müssen zwei horizontale Reflexstreifen um den Rumpf mit einem Abstand von 50 mm aufweisen. Der Abstand zwischen dem Saum des Bekleidungsstückes zur unteren Kante des unteren Reflexstreifens muss ebenfalls mindestens 50 mm betragen. Eine Neigung der Reflexstreifen von ± 20° ist möglich. Lange Ärmel und Hosenbeine müssen zwei Reflexstreifen mit eine Die Hose besitzt Kniepolstertaschen - hier können optional Kniepolster nach EN 14404 eingesetzt werden organische BIO Baumwolle | Die verwendete Baumwolle ist biologisch angebaut, d.h. auf Verwendung von Chemikalien wie Düngemittel oder Pestizide wird verzichtet. Beim Anbau von Baumwolle wird generell viel Wasser benötigt. Jedoch wird der Wasserbedarf beim Anbau von Bio-Baumwolle häufig durch sogenanntes „Green Water“ gedeckt – d.h. durch Regenwasser und im Boden gespeicherte Feuchtigkeit. Somit wird der Verbrauch von knappen Frischwasser gegenüber dem Anbau konventioneller
Baumwolle deutlich reduziert. recyceltes Polyester | Recyceltes Polyester* wird aus entsorgten Kunststoffflaschen hergestellt. Die PET-Flaschen werden farblich
sortiert, mechanisch zerkleinert, gereinigt und eingeschmolzen. Aus der geschmolzenen Masse werden neue Polyesterfasern gesponnen. Diese sind gegenüber den aus Erdöl neu produzierten Fasern qualitativ gleichwertig, benötigen aber deutlich weniger Energie im Herstellungsprozess und schonen die Umweltressourcen. Die CO2-Emission wird somit deutlich reduziert. MADE IN GREEN BY OEKO-TEX® | Die Textilien sind mit dem MADE IN GREEN by OEKO-TEX® Label gekennzeichnet und
können transparent zurückverfolgt werden. Das Label gibt Gewissheit, dass das Produkt aus Schadstoff geprüften Materialien, in umweltfreundlichen Betrieben und an sicheren und sozialverträglichen Arbeitsplätzen produziert wurde. Voraussetzung für den
Erhalt des MADE IN GREEN by OEKO-TEX® Labels ist die Zertifizierung der Produkte sowohl durch die STANDARD 100 by OEKO-TEX® als auch die STeP by OEKO-TEX® Zertifizierungen. UV Standard 801 UPF 80 | Die Gewebe 170 und 275 erfüllen den UV-Schutz 80 nach UV-STANDARD 801 von Hohenstein. Damit
wird der höchstmögliche UV-Schutz erreicht. Mit der Erfüllung des UV-Schutzes unterliegen die Artikel der PSA- Kategorie 1, d.h. alle Artikel verfügen über eine CE-Kennzeichnung, Herstellerinformation und Konformitätserklärung.
Rofa TeamWork Hi-Vis Bundhose 570 2499
Rofa TeamWork Hi-Vis Bundhose 570 2499
ab 108,90 € *
EN ISO 20471 ehemals EN 471 - Für Arbeiten im Straßen- und Werksverkehr, um schneller und besser gesehen zu werden. Jacken, Westen, Hemden, Mäntel und Überwürfe müssen als Hintergrundfarbe eine Warnfarbe (warngelb, warnorange bzw. warnrot) haben. Sie müssen zwei horizontale Reflexstreifen um den Rumpf mit einem Abstand von 50 mm aufweisen. Der Abstand zwischen dem Saum des Bekleidungsstückes zur unteren Kante des unteren Reflexstreifens muss ebenfalls mindestens 50 mm betragen. Eine Neigung der Reflexstreifen von ± 20° ist möglich. Lange Ärmel und Hosenbeine müssen zwei Reflexstreifen mit eine organische BIO Baumwolle | Die verwendete Baumwolle ist biologisch angebaut, d.h. auf Verwendung von Chemikalien wie Düngemittel oder Pestizide wird verzichtet. Beim Anbau von Baumwolle wird generell viel Wasser benötigt. Jedoch wird der Wasserbedarf beim Anbau von Bio-Baumwolle häufig durch sogenanntes „Green Water“ gedeckt – d.h. durch Regenwasser und im Boden gespeicherte Feuchtigkeit. Somit wird der Verbrauch von knappen Frischwasser gegenüber dem Anbau konventioneller
Baumwolle deutlich reduziert. recyceltes Polyester | Recyceltes Polyester* wird aus entsorgten Kunststoffflaschen hergestellt. Die PET-Flaschen werden farblich
sortiert, mechanisch zerkleinert, gereinigt und eingeschmolzen. Aus der geschmolzenen Masse werden neue Polyesterfasern gesponnen. Diese sind gegenüber den aus Erdöl neu produzierten Fasern qualitativ gleichwertig, benötigen aber deutlich weniger Energie im Herstellungsprozess und schonen die Umweltressourcen. Die CO2-Emission wird somit deutlich reduziert. MADE IN GREEN BY OEKO-TEX® | Die Textilien sind mit dem MADE IN GREEN by OEKO-TEX® Label gekennzeichnet und
können transparent zurückverfolgt werden. Das Label gibt Gewissheit, dass das Produkt aus Schadstoff geprüften Materialien, in umweltfreundlichen Betrieben und an sicheren und sozialverträglichen Arbeitsplätzen produziert wurde. Voraussetzung für den
Erhalt des MADE IN GREEN by OEKO-TEX® Labels ist die Zertifizierung der Produkte sowohl durch die STANDARD 100 by OEKO-TEX® als auch die STeP by OEKO-TEX® Zertifizierungen. UV Standard 801 UPF 80 | Die Gewebe 170 und 275 erfüllen den UV-Schutz 80 nach UV-STANDARD 801 von Hohenstein. Damit
wird der höchstmögliche UV-Schutz erreicht. Mit der Erfüllung des UV-Schutzes unterliegen die Artikel der PSA- Kategorie 1, d.h. alle Artikel verfügen über eine CE-Kennzeichnung, Herstellerinformation und Konformitätserklärung.
Rofa TeamWork Hi-Vis Warnschutzjacke 570 2498
Rofa TeamWork Hi-Vis Warnschutzjacke 570 2498
ab 134,90 € *
EN ISO 20471 ehemals EN 471 - Für Arbeiten im Straßen- und Werksverkehr, um schneller und besser gesehen zu werden. Jacken, Westen, Hemden, Mäntel und Überwürfe müssen als Hintergrundfarbe eine Warnfarbe (warngelb, warnorange bzw. warnrot) haben. Sie müssen zwei horizontale Reflexstreifen um den Rumpf mit einem Abstand von 50 mm aufweisen. Der Abstand zwischen dem Saum des Bekleidungsstückes zur unteren Kante des unteren Reflexstreifens muss ebenfalls mindestens 50 mm betragen. Eine Neigung der Reflexstreifen von ± 20° ist möglich. Lange Ärmel und Hosenbeine müssen zwei Reflexstreifen mit eine Die Hose besitzt Kniepolstertaschen - hier können optional Kniepolster nach EN 14404 eingesetzt werden Damen geeignete Arbeitskleidung oder Arbeitsschuhe - feminin geschnitten oder kleine Größen organische BIO Baumwolle | Die verwendete Baumwolle ist biologisch angebaut, d.h. auf Verwendung von Chemikalien wie Düngemittel oder Pestizide wird verzichtet. Beim Anbau von Baumwolle wird generell viel Wasser benötigt. Jedoch wird der Wasserbedarf beim Anbau von Bio-Baumwolle häufig durch sogenanntes „Green Water“ gedeckt – d.h. durch Regenwasser und im Boden gespeicherte Feuchtigkeit. Somit wird der Verbrauch von knappen Frischwasser gegenüber dem Anbau konventioneller
Baumwolle deutlich reduziert. recyceltes Polyester | Recyceltes Polyester* wird aus entsorgten Kunststoffflaschen hergestellt. Die PET-Flaschen werden farblich
sortiert, mechanisch zerkleinert, gereinigt und eingeschmolzen. Aus der geschmolzenen Masse werden neue Polyesterfasern gesponnen. Diese sind gegenüber den aus Erdöl neu produzierten Fasern qualitativ gleichwertig, benötigen aber deutlich weniger Energie im Herstellungsprozess und schonen die Umweltressourcen. Die CO2-Emission wird somit deutlich reduziert. MADE IN GREEN BY OEKO-TEX® | Die Textilien sind mit dem MADE IN GREEN by OEKO-TEX® Label gekennzeichnet und
können transparent zurückverfolgt werden. Das Label gibt Gewissheit, dass das Produkt aus Schadstoff geprüften Materialien, in umweltfreundlichen Betrieben und an sicheren und sozialverträglichen Arbeitsplätzen produziert wurde. Voraussetzung für den
Erhalt des MADE IN GREEN by OEKO-TEX® Labels ist die Zertifizierung der Produkte sowohl durch die STANDARD 100 by OEKO-TEX® als auch die STeP by OEKO-TEX® Zertifizierungen. UV Standard 801 UPF 80 | Die Gewebe 170 und 275 erfüllen den UV-Schutz 80 nach UV-STANDARD 801 von Hohenstein. Damit
wird der höchstmögliche UV-Schutz erreicht. Mit der Erfüllung des UV-Schutzes unterliegen die Artikel der PSA- Kategorie 1, d.h. alle Artikel verfügen über eine CE-Kennzeichnung, Herstellerinformation und Konformitätserklärung.
Rofa TeamWork Hi-Vis Damen Bundhose 570 2502
Rofa TeamWork Hi-Vis Damen Bundhose 570 2502
ab 105,90 € *
EN ISO 20471 ehemals EN 471 - Für Arbeiten im Straßen- und Werksverkehr, um schneller und besser gesehen zu werden. Jacken, Westen, Hemden, Mäntel und Überwürfe müssen als Hintergrundfarbe eine Warnfarbe (warngelb, warnorange bzw. warnrot) haben. Sie müssen zwei horizontale Reflexstreifen um den Rumpf mit einem Abstand von 50 mm aufweisen. Der Abstand zwischen dem Saum des Bekleidungsstückes zur unteren Kante des unteren Reflexstreifens muss ebenfalls mindestens 50 mm betragen. Eine Neigung der Reflexstreifen von ± 20° ist möglich. Lange Ärmel und Hosenbeine müssen zwei Reflexstreifen mit eine Damen geeignete Arbeitskleidung oder Arbeitsschuhe - feminin geschnitten oder kleine Größen organische BIO Baumwolle | Die verwendete Baumwolle ist biologisch angebaut, d.h. auf Verwendung von Chemikalien wie Düngemittel oder Pestizide wird verzichtet. Beim Anbau von Baumwolle wird generell viel Wasser benötigt. Jedoch wird der Wasserbedarf beim Anbau von Bio-Baumwolle häufig durch sogenanntes „Green Water“ gedeckt – d.h. durch Regenwasser und im Boden gespeicherte Feuchtigkeit. Somit wird der Verbrauch von knappen Frischwasser gegenüber dem Anbau konventioneller
Baumwolle deutlich reduziert. recyceltes Polyester | Recyceltes Polyester* wird aus entsorgten Kunststoffflaschen hergestellt. Die PET-Flaschen werden farblich
sortiert, mechanisch zerkleinert, gereinigt und eingeschmolzen. Aus der geschmolzenen Masse werden neue Polyesterfasern gesponnen. Diese sind gegenüber den aus Erdöl neu produzierten Fasern qualitativ gleichwertig, benötigen aber deutlich weniger Energie im Herstellungsprozess und schonen die Umweltressourcen. Die CO2-Emission wird somit deutlich reduziert. MADE IN GREEN BY OEKO-TEX® | Die Textilien sind mit dem MADE IN GREEN by OEKO-TEX® Label gekennzeichnet und
können transparent zurückverfolgt werden. Das Label gibt Gewissheit, dass das Produkt aus Schadstoff geprüften Materialien, in umweltfreundlichen Betrieben und an sicheren und sozialverträglichen Arbeitsplätzen produziert wurde. Voraussetzung für den
Erhalt des MADE IN GREEN by OEKO-TEX® Labels ist die Zertifizierung der Produkte sowohl durch die STANDARD 100 by OEKO-TEX® als auch die STeP by OEKO-TEX® Zertifizierungen. UV Standard 801 UPF 80 | Die Gewebe 170 und 275 erfüllen den UV-Schutz 80 nach UV-STANDARD 801 von Hohenstein. Damit
wird der höchstmögliche UV-Schutz erreicht. Mit der Erfüllung des UV-Schutzes unterliegen die Artikel der PSA- Kategorie 1, d.h. alle Artikel verfügen über eine CE-Kennzeichnung, Herstellerinformation und Konformitätserklärung.
Rofa TeamWork Hi-Vis Damen Warnschutzjacke 570 2501
Rofa TeamWork Hi-Vis Damen Warnschutzjacke 570...
ab 133,90 € *
organische BIO Baumwolle | Die verwendete Baumwolle ist biologisch angebaut, d.h. auf Verwendung von Chemikalien wie Düngemittel oder Pestizide wird verzichtet. Beim Anbau von Baumwolle wird generell viel Wasser benötigt. Jedoch wird der Wasserbedarf beim Anbau von Bio-Baumwolle häufig durch sogenanntes „Green Water“ gedeckt – d.h. durch Regenwasser und im Boden gespeicherte Feuchtigkeit. Somit wird der Verbrauch von knappen Frischwasser gegenüber dem Anbau konventioneller
Baumwolle deutlich reduziert. recyceltes Polyester | Recyceltes Polyester* wird aus entsorgten Kunststoffflaschen hergestellt. Die PET-Flaschen werden farblich
sortiert, mechanisch zerkleinert, gereinigt und eingeschmolzen. Aus der geschmolzenen Masse werden neue Polyesterfasern gesponnen. Diese sind gegenüber den aus Erdöl neu produzierten Fasern qualitativ gleichwertig, benötigen aber deutlich weniger Energie im Herstellungsprozess und schonen die Umweltressourcen. Die CO2-Emission wird somit deutlich reduziert. MADE IN GREEN BY OEKO-TEX® | Die Textilien sind mit dem MADE IN GREEN by OEKO-TEX® Label gekennzeichnet und
können transparent zurückverfolgt werden. Das Label gibt Gewissheit, dass das Produkt aus Schadstoff geprüften Materialien, in umweltfreundlichen Betrieben und an sicheren und sozialverträglichen Arbeitsplätzen produziert wurde. Voraussetzung für den
Erhalt des MADE IN GREEN by OEKO-TEX® Labels ist die Zertifizierung der Produkte sowohl durch die STANDARD 100 by OEKO-TEX® als auch die STeP by OEKO-TEX® Zertifizierungen. UV Standard 801 UPF 80 | Die Gewebe 170 und 275 erfüllen den UV-Schutz 80 nach UV-STANDARD 801 von Hohenstein. Damit
wird der höchstmögliche UV-Schutz erreicht. Mit der Erfüllung des UV-Schutzes unterliegen die Artikel der PSA- Kategorie 1, d.h. alle Artikel verfügen über eine CE-Kennzeichnung, Herstellerinformation und Konformitätserklärung.
Rofa TeamWork Biker Jacke 170 2490
Rofa TeamWork Biker Jacke 170 2490
ab 89,90 € *
organische BIO Baumwolle | Die verwendete Baumwolle ist biologisch angebaut, d.h. auf Verwendung von Chemikalien wie Düngemittel oder Pestizide wird verzichtet. Beim Anbau von Baumwolle wird generell viel Wasser benötigt. Jedoch wird der Wasserbedarf beim Anbau von Bio-Baumwolle häufig durch sogenanntes „Green Water“ gedeckt – d.h. durch Regenwasser und im Boden gespeicherte Feuchtigkeit. Somit wird der Verbrauch von knappen Frischwasser gegenüber dem Anbau konventioneller
Baumwolle deutlich reduziert. recyceltes Polyester | Recyceltes Polyester* wird aus entsorgten Kunststoffflaschen hergestellt. Die PET-Flaschen werden farblich
sortiert, mechanisch zerkleinert, gereinigt und eingeschmolzen. Aus der geschmolzenen Masse werden neue Polyesterfasern gesponnen. Diese sind gegenüber den aus Erdöl neu produzierten Fasern qualitativ gleichwertig, benötigen aber deutlich weniger Energie im Herstellungsprozess und schonen die Umweltressourcen. Die CO2-Emission wird somit deutlich reduziert. MADE IN GREEN BY OEKO-TEX® | Die Textilien sind mit dem MADE IN GREEN by OEKO-TEX® Label gekennzeichnet und
können transparent zurückverfolgt werden. Das Label gibt Gewissheit, dass das Produkt aus Schadstoff geprüften Materialien, in umweltfreundlichen Betrieben und an sicheren und sozialverträglichen Arbeitsplätzen produziert wurde. Voraussetzung für den
Erhalt des MADE IN GREEN by OEKO-TEX® Labels ist die Zertifizierung der Produkte sowohl durch die STANDARD 100 by OEKO-TEX® als auch die STeP by OEKO-TEX® Zertifizierungen. UV Standard 801 UPF 80 | Die Gewebe 170 und 275 erfüllen den UV-Schutz 80 nach UV-STANDARD 801 von Hohenstein. Damit
wird der höchstmögliche UV-Schutz erreicht. Mit der Erfüllung des UV-Schutzes unterliegen die Artikel der PSA- Kategorie 1, d.h. alle Artikel verfügen über eine CE-Kennzeichnung, Herstellerinformation und Konformitätserklärung.
Rofa TeamWork Bundhose 170 2491
Rofa TeamWork Bundhose 170 2491
ab 74,90 € *
organische BIO Baumwolle | Die verwendete Baumwolle ist biologisch angebaut, d.h. auf Verwendung von Chemikalien wie Düngemittel oder Pestizide wird verzichtet. Beim Anbau von Baumwolle wird generell viel Wasser benötigt. Jedoch wird der Wasserbedarf beim Anbau von Bio-Baumwolle häufig durch sogenanntes „Green Water“ gedeckt – d.h. durch Regenwasser und im Boden gespeicherte Feuchtigkeit. Somit wird der Verbrauch von knappen Frischwasser gegenüber dem Anbau konventioneller
Baumwolle deutlich reduziert. recyceltes Polyester | Recyceltes Polyester* wird aus entsorgten Kunststoffflaschen hergestellt. Die PET-Flaschen werden farblich
sortiert, mechanisch zerkleinert, gereinigt und eingeschmolzen. Aus der geschmolzenen Masse werden neue Polyesterfasern gesponnen. Diese sind gegenüber den aus Erdöl neu produzierten Fasern qualitativ gleichwertig, benötigen aber deutlich weniger Energie im Herstellungsprozess und schonen die Umweltressourcen. Die CO2-Emission wird somit deutlich reduziert. MADE IN GREEN BY OEKO-TEX® | Die Textilien sind mit dem MADE IN GREEN by OEKO-TEX® Label gekennzeichnet und
können transparent zurückverfolgt werden. Das Label gibt Gewissheit, dass das Produkt aus Schadstoff geprüften Materialien, in umweltfreundlichen Betrieben und an sicheren und sozialverträglichen Arbeitsplätzen produziert wurde. Voraussetzung für den
Erhalt des MADE IN GREEN by OEKO-TEX® Labels ist die Zertifizierung der Produkte sowohl durch die STANDARD 100 by OEKO-TEX® als auch die STeP by OEKO-TEX® Zertifizierungen. UV Standard 801 UPF 80 | Die Gewebe 170 und 275 erfüllen den UV-Schutz 80 nach UV-STANDARD 801 von Hohenstein. Damit
wird der höchstmögliche UV-Schutz erreicht. Mit der Erfüllung des UV-Schutzes unterliegen die Artikel der PSA- Kategorie 1, d.h. alle Artikel verfügen über eine CE-Kennzeichnung, Herstellerinformation und Konformitätserklärung.
Rofa TeamWork Latzhose 170 2492
Rofa TeamWork Latzhose 170 2492
ab 90,90 € *
Damen geeignete Arbeitskleidung oder Arbeitsschuhe - feminin geschnitten oder kleine Größen organische BIO Baumwolle | Die verwendete Baumwolle ist biologisch angebaut, d.h. auf Verwendung von Chemikalien wie Düngemittel oder Pestizide wird verzichtet. Beim Anbau von Baumwolle wird generell viel Wasser benötigt. Jedoch wird der Wasserbedarf beim Anbau von Bio-Baumwolle häufig durch sogenanntes „Green Water“ gedeckt – d.h. durch Regenwasser und im Boden gespeicherte Feuchtigkeit. Somit wird der Verbrauch von knappen Frischwasser gegenüber dem Anbau konventioneller
Baumwolle deutlich reduziert. recyceltes Polyester | Recyceltes Polyester* wird aus entsorgten Kunststoffflaschen hergestellt. Die PET-Flaschen werden farblich
sortiert, mechanisch zerkleinert, gereinigt und eingeschmolzen. Aus der geschmolzenen Masse werden neue Polyesterfasern gesponnen. Diese sind gegenüber den aus Erdöl neu produzierten Fasern qualitativ gleichwertig, benötigen aber deutlich weniger Energie im Herstellungsprozess und schonen die Umweltressourcen. Die CO2-Emission wird somit deutlich reduziert. MADE IN GREEN BY OEKO-TEX® | Die Textilien sind mit dem MADE IN GREEN by OEKO-TEX® Label gekennzeichnet und
können transparent zurückverfolgt werden. Das Label gibt Gewissheit, dass das Produkt aus Schadstoff geprüften Materialien, in umweltfreundlichen Betrieben und an sicheren und sozialverträglichen Arbeitsplätzen produziert wurde. Voraussetzung für den
Erhalt des MADE IN GREEN by OEKO-TEX® Labels ist die Zertifizierung der Produkte sowohl durch die STANDARD 100 by OEKO-TEX® als auch die STeP by OEKO-TEX® Zertifizierungen. UV Standard 801 UPF 80 | Die Gewebe 170 und 275 erfüllen den UV-Schutz 80 nach UV-STANDARD 801 von Hohenstein. Damit
wird der höchstmögliche UV-Schutz erreicht. Mit der Erfüllung des UV-Schutzes unterliegen die Artikel der PSA- Kategorie 1, d.h. alle Artikel verfügen über eine CE-Kennzeichnung, Herstellerinformation und Konformitätserklärung.
Rofa TeamWork Damen Bikerjacke 170 2495
Rofa TeamWork Damen Bikerjacke 170 2495
ab 100,90 € *
Damen geeignete Arbeitskleidung oder Arbeitsschuhe - feminin geschnitten oder kleine Größen organische BIO Baumwolle | Die verwendete Baumwolle ist biologisch angebaut, d.h. auf Verwendung von Chemikalien wie Düngemittel oder Pestizide wird verzichtet. Beim Anbau von Baumwolle wird generell viel Wasser benötigt. Jedoch wird der Wasserbedarf beim Anbau von Bio-Baumwolle häufig durch sogenanntes „Green Water“ gedeckt – d.h. durch Regenwasser und im Boden gespeicherte Feuchtigkeit. Somit wird der Verbrauch von knappen Frischwasser gegenüber dem Anbau konventioneller
Baumwolle deutlich reduziert. recyceltes Polyester | Recyceltes Polyester* wird aus entsorgten Kunststoffflaschen hergestellt. Die PET-Flaschen werden farblich
sortiert, mechanisch zerkleinert, gereinigt und eingeschmolzen. Aus der geschmolzenen Masse werden neue Polyesterfasern gesponnen. Diese sind gegenüber den aus Erdöl neu produzierten Fasern qualitativ gleichwertig, benötigen aber deutlich weniger Energie im Herstellungsprozess und schonen die Umweltressourcen. Die CO2-Emission wird somit deutlich reduziert. MADE IN GREEN BY OEKO-TEX® | Die Textilien sind mit dem MADE IN GREEN by OEKO-TEX® Label gekennzeichnet und
können transparent zurückverfolgt werden. Das Label gibt Gewissheit, dass das Produkt aus Schadstoff geprüften Materialien, in umweltfreundlichen Betrieben und an sicheren und sozialverträglichen Arbeitsplätzen produziert wurde. Voraussetzung für den
Erhalt des MADE IN GREEN by OEKO-TEX® Labels ist die Zertifizierung der Produkte sowohl durch die STANDARD 100 by OEKO-TEX® als auch die STeP by OEKO-TEX® Zertifizierungen. UV Standard 801 UPF 80 | Die Gewebe 170 und 275 erfüllen den UV-Schutz 80 nach UV-STANDARD 801 von Hohenstein. Damit
wird der höchstmögliche UV-Schutz erreicht. Mit der Erfüllung des UV-Schutzes unterliegen die Artikel der PSA- Kategorie 1, d.h. alle Artikel verfügen über eine CE-Kennzeichnung, Herstellerinformation und Konformitätserklärung.
Rofa TeamWork Damen Bundhose 170 2496
Rofa TeamWork Damen Bundhose 170 2496
ab 87,90 € *
Damen geeignete Arbeitskleidung oder Arbeitsschuhe - feminin geschnitten oder kleine Größen organische BIO Baumwolle | Die verwendete Baumwolle ist biologisch angebaut, d.h. auf Verwendung von Chemikalien wie Düngemittel oder Pestizide wird verzichtet. Beim Anbau von Baumwolle wird generell viel Wasser benötigt. Jedoch wird der Wasserbedarf beim Anbau von Bio-Baumwolle häufig durch sogenanntes „Green Water“ gedeckt – d.h. durch Regenwasser und im Boden gespeicherte Feuchtigkeit. Somit wird der Verbrauch von knappen Frischwasser gegenüber dem Anbau konventioneller
Baumwolle deutlich reduziert. recyceltes Polyester | Recyceltes Polyester* wird aus entsorgten Kunststoffflaschen hergestellt. Die PET-Flaschen werden farblich
sortiert, mechanisch zerkleinert, gereinigt und eingeschmolzen. Aus der geschmolzenen Masse werden neue Polyesterfasern gesponnen. Diese sind gegenüber den aus Erdöl neu produzierten Fasern qualitativ gleichwertig, benötigen aber deutlich weniger Energie im Herstellungsprozess und schonen die Umweltressourcen. Die CO2-Emission wird somit deutlich reduziert. MADE IN GREEN BY OEKO-TEX® | Die Textilien sind mit dem MADE IN GREEN by OEKO-TEX® Label gekennzeichnet und
können transparent zurückverfolgt werden. Das Label gibt Gewissheit, dass das Produkt aus Schadstoff geprüften Materialien, in umweltfreundlichen Betrieben und an sicheren und sozialverträglichen Arbeitsplätzen produziert wurde. Voraussetzung für den
Erhalt des MADE IN GREEN by OEKO-TEX® Labels ist die Zertifizierung der Produkte sowohl durch die STANDARD 100 by OEKO-TEX® als auch die STeP by OEKO-TEX® Zertifizierungen. UV Standard 801 UPF 80 | Die Gewebe 170 und 275 erfüllen den UV-Schutz 80 nach UV-STANDARD 801 von Hohenstein. Damit
wird der höchstmögliche UV-Schutz erreicht. Mit der Erfüllung des UV-Schutzes unterliegen die Artikel der PSA- Kategorie 1, d.h. alle Artikel verfügen über eine CE-Kennzeichnung, Herstellerinformation und Konformitätserklärung.
Rofa TeamWork Damen Latzhose 170 2497
Rofa TeamWork Damen Latzhose 170 2497
ab 94,90 € *
EN 343 - Bei dieser Kleidung handelt es sich um eine Schutzkleidung, die gegen Niederschlag, Regen, Nebel und Bodenfeuchtigkeit. Bei dieser Schutzkleidung werden 2 Leistungsparameter angegeben:  x = Wasserdurchgangswiderstand; Eine Einstufung ist in die Klassen 1-3 möglich. Klasse 3 besitzt den höchsten Wasserdurchgangswiderstand und erfüllt damit die höchsten Anforderungen.  y = Wasserdampfdurchgangswiderstand; Eine Einstufung ist in die Klassen 1-3 möglich. Klasse 3 besitzt den geringsten Wasserdampfdurchgangswiderstand und erfüllt damit die höchsten Anforderungen.
Rofa Heavy & Dry Wetterschutz Parka | 449 2424
Rofa Heavy & Dry Wetterschutz Parka | 449 2424
ab 212,90 € *
EN 343 - Bei dieser Kleidung handelt es sich um eine Schutzkleidung, die gegen Niederschlag, Regen, Nebel und Bodenfeuchtigkeit. Bei dieser Schutzkleidung werden 2 Leistungsparameter angegeben:  x = Wasserdurchgangswiderstand; Eine Einstufung ist in die Klassen 1-3 möglich. Klasse 3 besitzt den höchsten Wasserdurchgangswiderstand und erfüllt damit die höchsten Anforderungen.  y = Wasserdampfdurchgangswiderstand; Eine Einstufung ist in die Klassen 1-3 möglich. Klasse 3 besitzt den geringsten Wasserdampfdurchgangswiderstand und erfüllt damit die höchsten Anforderungen.
Rofa Heavy & Dry Träger Bundhose | 449 2425
Rofa Heavy & Dry Träger Bundhose | 449 2425
ab 135,90 € *
Rofa Heavy & Dry Warn Wetterschutz Kapuze | 449 2457
Rofa Heavy & Dry Wetterschutz Kapuze | 449 2457
34,90 € *
Rofa Heavy & Dry Warn Wetterschutz Parka | 449 2422
Rofa Heavy & Dry Warn Wetterschutz Parka | 449...
ab 238,90 € *
EN ISO 20471 ehemals EN 471 - Für Arbeiten im Straßen- und Werksverkehr, um schneller und besser gesehen zu werden. Jacken, Westen, Hemden, Mäntel und Überwürfe müssen als Hintergrundfarbe eine Warnfarbe (warngelb, warnorange bzw. warnrot) haben. Sie müssen zwei horizontale Reflexstreifen um den Rumpf mit einem Abstand von 50 mm aufweisen. Der Abstand zwischen dem Saum des Bekleidungsstückes zur unteren Kante des unteren Reflexstreifens muss ebenfalls mindestens 50 mm betragen. Eine Neigung der Reflexstreifen von ± 20° ist möglich. Lange Ärmel und Hosenbeine müssen zwei Reflexstreifen mit eine EN 343 - Bei dieser Kleidung handelt es sich um eine Schutzkleidung, die gegen Niederschlag, Regen, Nebel und Bodenfeuchtigkeit. Bei dieser Schutzkleidung werden 2 Leistungsparameter angegeben:  x = Wasserdurchgangswiderstand; Eine Einstufung ist in die Klassen 1-3 möglich. Klasse 3 besitzt den höchsten Wasserdurchgangswiderstand und erfüllt damit die höchsten Anforderungen.  y = Wasserdampfdurchgangswiderstand; Eine Einstufung ist in die Klassen 1-3 möglich. Klasse 3 besitzt den geringsten Wasserdampfdurchgangswiderstand und erfüllt damit die höchsten Anforderungen.
Rofa Heavy & Dry Warn Träger Bundhose | 449 2423
Rofa Heavy & Dry Warn Träger Bundhose | 449 2423
ab 137,90 € *
Rofa Top Blouson Jacke 11 215
Rofa Top Blouson Jacke 11 215
ab 45,90 € *
Rofa Top Bundhose 11 225
Rofa Top Bundhose 11 225
ab 45,90 € *
1 von 2

Rofa Arbeitskleidung Arbeitsjacke, Arbeitshose – Ihre modebewusste Ausstattung für jeden Arbeitsbereich

Hoher Tragekomfort und ein attraktives Design – diesen Anforderungen sollte jedes gute Kleidungsstück gerecht werden. Doch bei Arbeitsbekleidung kommen je nach Berufsfeld und Aufgabenbereich weitere Kriterien hinzu. Gehen Sie Ihrer Beschäftigung bei jedem Wetter ganzjährig im Freien nach, muss Ihr Arbeitsoutfit abhängig von den aktuellen Witterungsbedingungen zuverlässig vor Regen, Schmutz oder Kälte schützen. Arbeiten Sie mit schwerem Gerät, mit Chemikalien oder leicht entflammbaren Materialien ist Kleidung erforderlich, die vor potentiellen Gefahren schützt. Nicht zuletzt trägt eine attraktive einheitliche Arbeitsbekleidung auch zum Gemeinschaftsgefühl innerhalb eines Unternehmens bei. Sie suchen nach Kleidung, die speziell diese Voraussetzungen mitbringt? Dann liegen Sie mit Arbeitskleidung von Rofa richtig. Seit der Gründung 1897 widmet sich das deutsche Familienunternehmen der Entwicklung und Optimierung von Arbeitskleidung für alle Einsatzbereiche in Industrie und Handwerk. Sorgsam ausgewählte Materialien in bester Qualität sowie die Verarbeitung mit modernster Technologie sichern seit mehr als 100 Jahren die Praxistauglichkeit der Kleidung von Rofa. Alle Produkte werden seit der Gründung ausschließlich in Europa gefertigt und nach einem DIN EN ISO 9001 zertifizierten Qualitätsmanagement-System geprüft. Das Ergebnis der ständigen Analyse des Bedarfs sowie der permanenten Verbesserung bestehender Produkte sind mehrere Kollektionen für verschiedene Ansprüche in Industrie und Handwerk.

Komfortabel durch den Tag mit der hochwertigen Arbeitskleidung Arbeitsjacke, Arbeitshose von Rofa

Rofa produziert zunächst klassische Arbeitsbekleidung für den Alltag in einer ein- und in einer zweifarbigen Kollektion. Hinzu kommen spezielle Kleidungsstücke für die Arbeit im Freien, Schutzausrüstung für die Arbeit an besonders gefährlichen Arbeitsplätzen und Zunftkleidung, die traditionellen Schick mit modernen Annehmlichkeiten verbindet. Je nach Verwendungszweck setzt Rofa dabei auf unterschiedliche Gewebe, denen allesamt ihre Strapazierfähigkeit, ihre Reißfestigkeit und ihre Hautfreundlichkeit gemeinsam ist. Zum Einsatz kommen unter anderem 100 Prozent Naturfaser Baumwolle, verstärkte Baumwolle und ein Mischgewebe aus 65 Prozent Polyester sowie 35 Prozent Baumwolle. Bei der Herstellung von wetterfester und Schutzkleidung werden darüber hinaus wärmende beziehungsweise schützende Kunstfasern verwendet. Die Zertifizierung nach Öko-Tex Standard 100 Produktklasse II bestätigt die angenehme und gesundheitlich unbedenkliche Nutzung der Kleidung. Je nach Produktlinie wartet eine Arbeitshose oder Arbeitsjacke von Rofa darüber hinaus mit praktischen Details auf, die den Tragekomfort weiter erhöhen. Verstärkungen an den Knien oder im Ellenbogenbereich erhöhen die Lebensdauer der viel strapazierten Arbeitsbekleidung, Bewegungsfalten tragen zur bestmöglichen Bewegungsfreiheit bei und größenverstellbare Elemente wie beispielsweise die Taillenweite oder die Saumweite ermöglichen die individuelle Anpassung der Kleidungsstücke. Für zusätzliche Sicherheit sorgen Reflektorpaspeln auf der Außenseite. Hinzu kommen schließlich durchdacht platzierte Taschen in unterschiedlicher Größe. In Spezialfächern können Sie Ihre Stifte, Ihren Zollstock oder Ihr Handy verstauen und in diversen Innentaschen sind wichtige Dokumente sicher untergebracht.

Arbeitsjacke, Arbeitshose, Kittel und Zubehör: Sortimentsvielfalt beim Spezialisten

Die legen neben aller Funktionalität auch besonderen Wert auf die Optik Ihrer Kleidung? Bei Rofa haben Sie in dieser Hinsicht die freie Wahl. Sowohl einfarbige als auch zweifarbige Kleidungsstücke überzeugen mit modernen Formen und Farben, lassen sich bestens kombinieren und verhelfen den Trägern zu einem Look mit hohem Wiedererkennungswert. Die Verbindung einer bestimmten Arbeitshose mit einer ausgewählten Arbeitsjacke eignet sich auf dieser Basis optimal, um zum Kennzeichen Ihres Unternehmens und seiner Mitarbeiter zu werden. Viele Kleidungsstücke werden auch direkt als Kombination angeboten und ersparen Ihnen damit das Zusammenstellen passender Teile. Einen Schritt weiter gehen Sie mit der Zunftkleidung von Rofa. Hochmodernes Gewebe wird bei diesen Kleidungsstücken mit traditioneller Optik verbunden und gewährleistet beste Trageeigenschaften im klassischen Stil. Ob Hosen mit oder ohne Schlag, Westen mit Perlmuttoptik oder eine Zimmermannstracht mit Knietasche, das Angebot an Zunftkleidung bei Rofa ist breit gefächert. Über die Kleidungskollektionen hinaus bietet der Hersteller schließlich auch passendes Zubehör an. Von Messertaschen über Hammerschlaufen und Nageltaschen bis hin zu Koppelschlössern deckt das Sortiment alles für den komfortablen Berufsalltag ab. Bei Kolzen können Sie sich aus dem breiten Sortiment von Rofa schnell die besten Teile aussuchen.

Ihre modebewusste Ausstattung für jeden Arbeitsbereich

Rofa Arbeitskleidung Arbeitsjacke, Arbeitshose – Ihre modebewusste Ausstattung für jeden Arbeitsbereich Hoher Tragekomfort und ein attraktives Design – diesen Anforderungen sollte jedes... mehr erfahren »
Zuletzt angesehen